Verein für Jagd-Teckel e.V.

Landesarbeitsgruppe Mecklenburg-Vorpommern


Startseite Adressen & Kontakte Zucht & Züchter Materialiensammlung
Arbeitsgruppen & Aktivitäten Termine & Veranstaltungen

Zwinger

Stöberhundgruppe

AG Lübbersdorf

AG Westmecklenburg

AG Güstrow / Waren

Prüfungswesen & Prüfungsordnung

Zwingerschutz & Zwingerführung

Deckrüden

 

Impressum


ZUCHT & ZÜCHTER

 

 

Die Erhaltung und Förderung des Teckels als kleinem, vielseitigen Jagdhund muss das Ziel unserer Teckelzucht sein. Trotz seiner Zugehörigkeit zu den Erdhunden beschränkt sich die Einsatzfähigkeit des Teckels nicht auf die Bodenjagd. Als spurlauter und spurwilliger Jäger ist er ein ausgezeichneter Stöberhund für die laute Jagd. Hierbei unterstützt ihn seine hervorragende Nase, die auch Grundlage seiner besonderen Eignung auf der Wundfährte ist. Gut und konsequent abgeführt ist der Teckel ein angenehmer und aufmerksamer Begleiter bei Pirsch und Ansitz. Seine Jagdpassion lässt ihn auch geflügelte Enten aus tiefem Wasser anlanden und das geschossene Kanin aus dichtem Dornendickicht bringen. Das internationale Zuchtreglement der Fédération Cynologique Internationale (F.C.I.), die Zuchtordnung des Verbandes für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH) sowie die Zuchtordnung des Vereins für Jagd-Teckel e.V. sind für alle Mitglieder und Züchter unseres Vereins verbindlich.

 

Den Teckel vom Jäger für den Jäger gibt es nur beim VJT! Teckel des VJT sind ein Qualitätsbegriff. Zuchthunde dürfen nur in Paarungen eingesetzt werden, bei denen die zu erwartenden Leistungen oder Erbfehlerrisiken der Nachkommen auszuschließen sind oder einen bestimmten Grenzwert nicht überschreiten. Der VJT züchtet mit leistungsstarken Elterntieren gesunde, wesensfeste und gesellschaftsverträgliche Jagdhunde.

     
   
 

INFORMATIONEN

Stand: 08.07.2025

 

Der neue FCI-Standard Nr. 148 kann HIER eingesehen werden.

Bitte beachten Sie: Ab sofort werden Teckel erst mit vollendetem 15. Lebensmonat zur Zuchtschau zugelassen !

 
     
 

WÜRFE / WURFERWARTUNGEN

 
     

1.  

Wurferwartung RT-Zwinger "von den Korbweiden FCI":   KW 32

 

 

 

 

Züchterin: Alexandra Stabe, Daritzer Straße 26a, 17309 Pasewalk, Tel.: 01511 - 911127765

Vater:

 

Mutter:

 

Ilk von Osterwede, DTK 16T0844R, WT: 17.04.2016, dunkel-saufarben, FW: V, AP(Ü)888/6, VP, Schwh/K, Schwh/K40, Schwh/N, SWII, SauN, AU 04.24, DNA 228, OI-Genotyp: Wt WT

Fiene vom Rauhbärtchen, DTK 21T00030R, WT: 11.01.2021, saufarben, FW: SG, AP 899/9, EP 9, GP 6298, SauG, AU 05.26,

DNA 335, OI_Genotyp: Wt Wt

 

 

 

 

 

 

2.  

Wurf RT-Zwinger "zum listigen Fuchsjäger FCI":   30.05.2025

 

 

 

 

Züchter: Thomas Schmiedchen, Klockower Straße 8, 17219 Bocksee, Tel.: 0151 - 12248749

Vater:

 

Mutter:

 

Hanno von Holschendorf, DTK 21Z0083R, WT: 16.02.2021, schwarzrot, FW: V, AP(Ü)999/6, Vp/J I Preis, SchwhK40, ESw,

AU 04.24, DNA 328, OI-Genotyp: Wt Wt

Ojemine vom alten Friedrich FCI, DTK 20T2137R, WT: 10.09.2020, dunkel-saufarben, FW: V, AP 999/9, EP 5, BauN, 9N, AU 01.24, DNA 333, OI-Genotyp: Wt Wt

 
     

3.  

Wurf KT-Zwinger "vom Lottenthal":   18.06.2025

 

 

 

 

Züchterin: Henriette Kittel, Langen Brützerweg 3b, 19067 Cambs, Tel.: 0176 - 64195250

Vater:

 

Mutter:

Vitus vom Weigler Wald, K DTK 16T0112K, WT: 19.03.2016, schwarz-rot, FW: V, AP(Ü)999/6, SchwhN, BauN/W, StiJ, Wa, T, AU 04.25, DNA , OI-Genotyp: WtWt

Adele vom schwarzen Hirsch,K DTK 19T0593K, WT: 22.07.2019, schwarz-rot, FW: V, AP 999/9, EP 9, GP 7986, WP, AU 03.25, DNA 330. OI-Genotyp: Wt Wt

 

 

 

 

 

 

4.   

Wurferwartung RT-Zwinger "vom Hof Klaber":

 

 

 

 

Züchtergemeinschaft: Jan und Thore Krauter, Klaber Nr. 28, 18279 Lalendorf / OT Klaber

Tel.: 038456 - 66543, www.teckel-vom-hof-klaber.de

Vater:

 

Mutter:

Curt von der wilden Hatz, DTK 22T3069R, WT: 14.12.2022, braun-saufarben, FW: V, AP (Ü)996/6, VP I Preis, SchwhK I Preis,
VGP, WaT, BhN, AU 04.24, DNA G25/002, OI-Genotyp: Wt Wt

Biene vom Hof Klaber, VJT R 20-159, WT: 29.08.2020, dunkel-saufarben, FW: SG, AP 999/9, EP 6, GP 9296, BauN/9N, AU 02.22, DNA 306, OI-Genotyp: Wt Wt

 
         

5.  

  

 

 

Vater:

Mutter:

Ilk von Osterwede, DTK 16T0844R, WT: 17.04.2016, dunkel-saufarben, FW: V, AP(Ü)888/6, VP, Schwh/K, Schwh/K40, Schwh/N, SWII, SauN, AU 04.24, DNA 228, OI-Genotyp: Wt WT

Artemis vom Hof Klaber, VJT R 19-R173, WT: 05.09.2029, dunkel-saufarben, FW: SG, AP 999/9, EP 9, GP2499, BauN/9N,

AU 02.24, DNA 303, OI-Genotyp: Wt Wt

 

 

 

 

 

 

6.  

Wurferwartung RT-Zwinger "vom großen Schilf":   KW 15

 

 

 

 

Züchterin: Kathrin Druschki, Dorfstraße 50, 17194 Grabowhöfe / OT Vielist, Tel.: 0162 - 2097349

Vater:

 

Mutter:

Ilk von Osterwede, DTK 16T0844R, WT: 17.04.2016, dunkel-saufarben, FW: V, AP(Ü)888/6, VP, Schwh/K, Schwh/K40, Schwh/N, SWII, SauN, AU 04.24, DNA 228, OI-Genotyp: Wt WT

Cobra vom Rehbruch, VJT RT 23-R118, WT: 24.04.2023, schwarzrot, FW: SG, AP 999/9, EP 7, BauN, 9N, AU 01.25,

DNA G25/001, OI-Gebotyp: Wt Wt

 

 

 

 

 

 

7.  

Wurferwartung RT-Zwinger "von den Uecker-Randowwiesen":   KW 19

 

 

 
  Züchter: Rainer Bäuerle, Theodor-Körner-Straße 20, 17367 Eggesin, Tel.: 039779 - 27925

Vater:

 

Mutter:

Hanno von Holschendorf, DTK 21Z0083R, WT: 16.02.2021, schwarzrot, FW: V, AP(Ü)999/6, Vp/J I Preis, SchwhK40, ESw,

AU 04.24, DNA 328, OI-Genotyp: Wt Wt

Bella II vom Schütthause, DTK 21T1040R, WT: 17.05.2021, saufarben, FW: V, AP 789/9, EP 7, GP 9289, BauN, SauG, AU 02.25, DNA 328, OI-Genotyp: Wt Wt

 
         
8.   Wurferwartung RT-Zwinger "vom Entenboom FCI":   KW 20      
  Züchter: Judith Wilke, Hainstraße 45, 24768 Rendsburg, Tel.: 0151 - 521 777 49

Vater:

 

Mutter:

Sigo z Czarnej Ciemiegi FCI, PKR.IV-30706 Ss, WT: 02.07.2021, braun mit Brand, FW: SG, AP 999/9, VP, Inter VGP, ESW, SwhK, AU 03.25, DNA 329, OI-Genotyp: Wt Wt

Gesine Gittli von Hubertus, ÖHZB RD 26471A, WT: 30.04.2022, dunkel saufarben, FW: SG, AP 896/9, EP 7, GP 9889, BauN, 9N,

SW I, AU 11.24, DNA G24/023, OI-Genotyp: Wt Wt

 

 

 

 

 

 
 
 

 

 

 

 

 

Allgemeine Informationen zum Thema "Ein Jagdteckel kommt ins Haus" finden Sie hier.