|
d
vom Bahndamm
vom Baalsee
vom Bannenbrücker Forst
vom Hof Klaber
vom Rehbruch
von den
Uecker-Randowwiesen
|
d
René Braun
Horst-Dieter Schröder
Silke & Dr. Albrecht Weidermann
Jan Krauter
Wolfgang Druschki
Rainer Bäuerle
|
d
17349 Lindetal
16949 Porep
17039 Sponholz
18279 Lalendorf / OT Klaber
17194 Grabowhöfe
17367 Eggesin
|
d
03964 - 210980
033981 - 84560
0395 - 7791326
038456 - 66543
039926 - 3209
039779 - 27925
|
d
d
0
dHündin
belegt
|
|
|
Die Erhaltung und Förderung des
Teckels als kleinem,
vielseitigen Jagdhund muss das Ziel unserer Teckelzucht sein. Trotz
seiner Zugehörigkeit zu den Erdhunden beschränkt sich die
Einsatzfähigkeit des Teckels nicht auf die Bodenjagd auf Fuchs,
Dachs, Marderhund und Waschbär. Als spurlauter und spurwilliger
Jäger ist er ein ausgezeichneter Stöberhund für die laute Jagd.
Hierbei unterstützt ihn seine hervorragende Nase, die auch Grundlage
seiner besonderen Eignung auf der Wundfährte ist. Gut und konsequent
abgeführt ist der Teckel ein angenehmer und aufmerksamer Begleiter
bei Pirsch und Ansitz. Seine Jagdpassion lässt ihn auch geflügelte
Enten aus tiefem Wasser und das geschossene Kanin aus dichtem
Dornendickicht bringen. Das internationale Zuchtreglement der
Fédération Cynologique Internationale (F.C.I.), die Zuchtordnung des
Verbandes für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH) sowie die
Zuchtordnung des Vereins für Jagd-Teckel e.V. sind für alle
Mitglieder und Züchter unseres Vereins verbindlich.
Jeder Kauf - ganz gleich, was man
erwirbt - ist Vertrauenssache.
Dies gilt umso mehr beim Kauf eines lebenden Tieres. Den Kauf eines
Hundes unbekannter bzw. zweifelhafter Herkunft will man
ausschließen. Jeder Käufer geht davon aus, dass er einen gesunden
Hund erwirbt. Teckel des VJT sind ein Qualitätsbegriff. Der VJT hat
hierzu eine Solidarkasse eingerichtet, die eine Gewährleistung für
im VJT gezüchtete Hunde bietet, wenn trotz gegebener Vorsicht,
Teckel an genetischen Defekten erkranken. Zuchthunde dürfen nur in
Paarungen eingesetzt werden, bei denen die zu erwartenden Leistungen
oder Erbfehlerrisiken der Nachkommen einen bestimmten Grenzwert
einhalten. Die Grenzwerte werden von der Zuchtkommission mit Hilfe
des PC-Hundezuchtinformationssystems "Dogbase" festgelegt und
ständig aktualisiert. Der VJT züchtet mit leistungsstarken
Elterntieren gesunde, wesensfeste und gesellschaftsverträgliche
Jagdhunde. Viele Jäger sind mittlerweile auch willens, ihre Welpen
bei unseren Züchtern im Voraus zu bestellen. Sie sind bereit,
entweder auf einen guten Jagdhund einige Wochen zu warten oder
fahren auch eine größere Strecke, wenn gerade kein Wurf aus der
Zucht des VJT in
|
|